Finde heraus, was Du wirklich wirklich willst!”

Ein tiefer Seufzer löst sich aus meiner Brust.

Wie oft habe ich in den letzten Monaten diese oder ähnlich lautende Aufforderungen gelesen. Manchmal kann ich es nicht mehr hören.

Und doch erwische ich mich, dass ich weitere Facebookbeiträge oder Blogs zum Thema lese.

Warum eigentlich?

Ich spüre eine Unruhe in mir, irgendwie beschäftigt mich das Thema doch. Ich würde gerne beruflich etwas ändern. Aber ich habe Angst. Der Arbeitsmarkt und die wirtschaftliche Situation werden immer unübersichtlicher. Wer weiß, was alles noch passiert. Mein jetziger Arbeitsplatz ist sicher, ich habe einen unbefristeten Vertrag. Soweit ich den Aussagen meiner Vorgesetzten glauben kann, sind die Aussichten für unser Unternehmen gut.

Und doch ist da diese Unruhe. Immer wieder taucht die Frage auf, was ich mir vom Leben erwarte, ob es das schon war, oder vielleicht doch noch etwas anderes möglich ist. So wie die alle schreiben: zufrieden sein, die Arbeit geht flüssig von der Hand, ich kann meine Talente besser entfalten.

Was will ich wirklich wirklich: ganz schön schwere Frage, hm …

Es wäre schon cool, das zu wissen. Ich muss ja nicht gleich alles ändern und auf den Kopf stellen.

Vielleicht einfach mal anfangen? Herausfinden, was ich so richtig gerne mache und was mich wirklich interessiert? Mal einen anderen, positiven Blick auf mich und mein Leben bekommen? Endlich einen roten Faden in meinem Leben entdecken? Das wäre doch ein guter Anfang.

Wesenslernspiel

Weil mich (Christine) diese Fragen schon lange beschäftigen, habe ich mich intensiv in diese Thematik eingearbeitet. Vor allem interessiert mich, wie das geht mit dem Herausfinden dessen, was Menschen, also du und ich, wirklich wirklich wollen. Deshalb habe ich mein Coaching und das Wesenskernspiel entwickelt.

Wie geht es dir mit solchen Fragen? Oder beschäftigt dich etwas anderes in diesem Zusammenhang?

Ich freue mich über deinen Kommentar.