Die Arbeitsgesellschaft stellt für zunehmend mehr Menschen eine große Herausforderung dar. Der Wunsch, dass es doch besser laufe, kennen viele Menschen.

Seit einiger Zeit haben sich in einer Community rund um den Initiator Markus Väth Menschen zusammengefunden, die sich für ein besseres Arbeiten einsetzen und etwas radikal verändern wollen.

„Radikal kommt vom lateinischen „radix“, die Wurzel. Wir wollen Arbeit in unserer Gesellschaft wieder zu seinen Wurzeln zurückbringen – ohne Bullshit-Jobs, ohne veraltete Führungsmodelle, ohne ungeeignete Prozesse, ohne Ausbeutung oder Missachtung des Einzelnen“.

Wir arbeiten dafür, dass Menschen sinnvolle Arbeit tun, in denen moderne Führung, konstruktive Zusammenarbeit, effektive Prozesse und gesellschaftliche Relevanz eine Rolle spielen..

Du bist herzlich eingeladen, Dich bei uns umzuschauen.

Hier findest du Gleichgesinnte, die die Arbeitswelt verändern wollen. Wir orientieren uns an den sieben Prinzipien des Radikalen Arbeitens, unterstützen einander, tauschen wertvolle Infos und Tipps und veranstalten Events von und für die Community. Immer nach unserem Motto: Die Welt verändern. Wirksam handeln. Radikal arbeiten.

https://radikalarbeiten.de/

Höre in den Podcast hinein: „Der Radikale Salon“

Herzlich willkommen beim Radikalen Salon unter dem Motto „Radikal Arbeiten: Stories, die anders sind“. Hier geht es um Geschichten und Persönlichkeiten, nicht um Themen oder Trends. In jeder Folge sprechen wir mit Menschen, die durch ihre Einzigartigkeit herausstechen – ob durch ungewöhnliche Karrierewege, herausfordernde Lebenserfahrungen oder besondere Ideen. Hier hat jede Perspektive Platz, auch und gerade dann, wenn sie unbequem oder „anders“ ist.
Unsere Leitfragen sind dabei stets: „Warum tust du das, was du tust?“ und „Wie bist du zu dem geworden, der du heute bist?“. Was treibt Menschen an, in der Arbeitswelt ihre ganz eigene Richtung einzuschlagen? Wie finden sie Erfüllung – oder auch Frustration – in dem, was sie tun? Mit einem offenen Blick und dem Ansatz des „Radikalen Arbeitens“ erforschen wir, was es bedeutet, authentisch zu leben und zu arbeiten, jenseits konventioneller Erwartungen und standardisierter Karrierepfade.
Im Radikalen Salon erwarten dich tiefgehende Gespräche, ungeschönte Lebensgeschichten und die ganz persönlichen Antworten auf die Fragen, die viele von uns beschäftigen: Was bedeutet Arbeit für uns wirklich? Und wie schaffen wir es, dabei wir selbst zu bleiben? Begleite uns auf einer Reise zu den unentdeckten Geschichten hinter dem Arbeitsleben – wo es nicht um perfekte Karrieren geht, sondern um den Mut, anders zu sein.

http://_ <iframe style=“border-radius:12px“ src=“https://open.spotify.com/embed/show/4CyCFpGZapsj0sd9jDAgAr?utm_source=generator“ width=“100%“ height=“352″ frameBorder=“0″ allowfullscreen=““ allow=“autoplay; clipboard-write; encrypted-media; fullscreen; picture-in-picture“ loading=“lazy“></iframe>