Du suchst schon so lange nach dem idealen Job, „dem Einen“, das dich wirklich erfüllt – und kannst es einfach nicht finden?
Was, wenn es „das Eine“, den einen Job oder die eine berufliche Tätigkeit, die dich dauerhaft zufriedenstellt, gar nicht gibt?
Was, wenn es eine völlig andere Herangehensweise an erfüllendes berufliches Tun gäbe?
Darum geht es in diesem Blogbeitrag: um die Frage, ob alle Hochbegabten mit denselben Herausforderungen kämpfen, wer genau eigentlich sucht und welche Faktoren die Suche beeinflussen. Am Ende des Beitrags lade ich dich ein, die Perspektive zu wechseln und stelle dir eine Möglichkeit vor, eine Antwort zu finden, die wirklich zu dir passt.
Lass uns zunächst in die Thematik eintauchen: Woher kommt die Suche nach dem „Einen“, und welche Ursachen kann sie haben?
Wer genau sucht was?
➡️ Oft sind es vielseitig interessierte und begabte Menschen (hochbegabt, vielbegabt, Scanner-Typen etc.),
➡️ die danach streben, klar zu benennen, was sie können, was ihnen wirklich wichtig ist und was sie in die Lage versetzt, endlich ins Tun zu kommen.
Die Sehnsucht
Endlich herausfinden: Wer bin ich, und was stellt mich auf Dauer zufrieden? Was erfüllt mich wirklich? Zu wissen, was ich wirklich will – ohne ständig weiterzusuchen. Dauerhaft das „Eigene“ zu leben und anzukommen. Eine klare Richtung zu haben, die innere Ruhe gibt.
Nicht nur Hochbegabte suchen nach ihrem Platz in der Welt. Doch für viele von ihnen ist die Dringlichkeit größer – das enorme Potenzial will genutzt werden. Du bist also keineswegs allein mit dieser Sehnsucht.
Gründe, die die Suche nach „dem Einen“ beeinflussen
Verschiedene Faktoren können die Suche erschweren – oft treten sie in Kombination auf:
- Ein tiefer Wunsch, einen nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft und die Welt zu leisten
- Die Suche nach echten Herausforderungen
- Fehlende oder zu enge Vorbilder: Du hast niemanden, an dem du dich orientieren kannst.
- Oder die Art, wie jemand, den du kennst, es umsetzt, ist so überhaupt nicht deine.
- Unklare Vorstellungen vom eigenen Potenzial: Dir fehlt das Bewusstsein für deine Stärken und Möglichkeiten.
- Ansprüche von außen: Erwartungen aus der Familie oder Gesellschaft können deine Wahrnehmung beeinflussen.
- Perfektionismus: Du hast ein idealisiertes Bild davon, wie etwas sein sollte oder sein „muss“.
- Hochsensible Wahrnehmung: Viele Reize führen dich schnell in eine Überforderung. Wie dann bloß so arbeiten, dass es dir gut geht?
- Entscheidungsunfähigkeit: Bei so vielen Interessen fällt es dir schwer, dich festzulegen.
- Ein Bedürfnis nach Sicherheit: Die Angst, den falschen Weg zu wählen, lähmt dich.
- Die Vorstellung, eine „Berufung“ finden zu müssen: Du glaubst vielleicht, es müsse die eine perfekte Richtung geben.
Und nun?
Perspektivwechsel
Was aber, wenn es „das Eine“ gar nicht gäbe? Oder wenn es sich auf eine ganz andere Weise finden ließe? Was, wenn ein neuer Blickwinkel hilfreich wäre?
Folgende Fragen können dir dabei helfen:
- Welche Themen faszinieren mich immer wieder?
- Welche Tätigkeiten geben mir Energie, statt mich auszubrennen?
- Wo spüre ich Freude und Leichtigkeit?
Wenn du diese Erkenntnisse sammelst, entsteht vielleicht ein ganz neues Bild von dir. Du kommst in Kontakt mit Aspekten, die dir bisher nicht bewusst waren.
Je klarer du diese Kernthemen formulierst – und dabei Stimmigkeit und Freude als Wegweiser nutzt –, desto deutlicher kann werden, was wirklich zu dir passt.
Hast du genügend neue Erkenntnisse gewonnen (und gib nicht zu früh auf!), kannst du neue Perspektiven für deine berufliche Zukunft entwickeln.
Die konkrete Umsetzung ist dann der nächste Schritt. Eine präzise Fragestellung hilft, klare, realistische und umsetzbare Antworten zu finden.
Vielleicht ist auch ein spielerischer, aber strukturierter Prozess – wie das Wesenskernspiel und der Wesenskernansatz (das Wesenskernspiel und die Methoden zur Weiterarbeit) – genau das Richtige für dich, um endlich zu tun, was du wirklich, wirklich willst.
Lass uns ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch führen, um zu schauen, ob mein Angebot für dich passend ist!
____________________________________________
✅ Mehr zu meinem Angeboten – https://frei-raeume.info/coaching
✅ In meinem Newsletter, der ca. alle 4 Wochen erscheint, erhältst du frische Impulse, die dich auf dem Weg zu dir weiterbringen, dort
➡️ findest du neue Blogbeiträge, Hinweise auf Seminare und Workshops, Rezensionen zu interessanten Büchern, Angebote, Empfehlungen zu Tools und Methoden,
➡️ bekommst du Einblicke in mein Leben und Fragen, die mich rund um mein Business bewegen.
✅ Wie setzen mein Mann Matthias Jung ich New Work um? – In unserem Podcast erfährst du mehr!
✅ Weitere spannende Themen findest du auf meinem YouTube-Kanal!
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.