Hochbegabt und Hochsensitiv
Meine erst spät im Leben entdeckte Hochsensitivität, meine Hochbegabung, mein Querdenken, mein kritischer Geist sowie meine Lust, Ideen zu entwickeln, tun ihr Übriges dazu, dass ich mit meinem Können und hohem Einfühlungsvermögen Menschen in ihren Anliegen wirklich erfassen und begleiten kann. Ich greife auf ein reiches Repertoire an Lebenserfahrung zurück, von der meine Coachees und Seminarteilnehmenden profitieren.
Dass mein Lebensweg mich einmal zu dem führen würde, was ich heute tue, ließ sich nicht voraussehen. In meinem Leben und in meinem nahen Umfeld wurde ich konfrontiert mit Themen wie Gewalterfahrungen, ADHS, vielen schweren Erkrankungen und Belastungen. Ich lernte, mich dem Schmerz zu stellen und mich mit ihm auseinanderzusetzen. Heilung und stetige Weiterentwicklung folgten und ein tiefes Vertrauen entstand, weil ich erlebte, was bei mir und anderen Menschen möglich ist.
Mein Lebensweg bildet die Grundlage für mein tiefes Verstehen von existenziellen menschlichen Erfahrungen. Ich kann meine Kund:innen wirklich sehen und mich in sie einfühlen.
Mir sind die Fragen vertraut: Wer bin ich, was macht mich aus und was will ich wirklich wirklich?
Meine Erfahrungen und Erkenntnisse sowie meine fachliche Expertise führten zu dem von mir entwickelten Wesenskernansatz, den ich voller Überzeugung vertrete.
Der Weg zu sich selbst und dem, was man wirklich wirklich will, führt über einen wertschätzenden Blick auf sich selbst. Dabei stehen die Aspekte Freude, positiv besetzte Tätigkeiten, Interessen und Motivationen im Mittelpunkt.
Darüber hinaus habe ich tolle, gesellschaftlich anerkannte Berufe erlernt und einen akademischen Abschluss erlangt. Ich bin glücklich verheiratet und habe drei wundervolle erwachsene Kinder, die erfolgreich ihre eigenen Wege gehen.

Ausgewählte Qualifikationen (mehr im Coachingprofil)
- 2019 Berufsbegleitende Weiterbildung: Generative Prozessbegleitung
- 2011 Weiterbildung: Systemische Beratung und Prozessorientiertes Coaching
- 2006 Diplom-Pädagogin (Erwachsenenbildung, Berufliche Bildung, Frauenstudien)
- 2001 Referentin für Frauenfragen in Kultur, Bildung und Politik
Vision und Werte
Einen Beitrag zum guten Leben für alle Menschen zu leisten, ist eine Vision für mein Leben. Darin spielen außer New Work auch feministische Perspektiven eine Rolle, mit dem Ziel der Geschlechtergerechtigkeit unter Einbezug von Männern. Ebenso wesentlich ist mir eine ökologische und nachhaltig vertretbare Lebensweise, die mein Mann und ich seit vielen Jahren so konsequent wie möglich verfolgen.
Wir leben zum Beispiel seit 2017 in einem Wohnprojekt mit insgesamt 27 weiteren Menschen.
Gutes Leben heißt für mich persönlich, meinen vielen Interessen nachzugehen. Dazu gehören meine Leidenschaft fürs Lesen (z. B. Fantasie, Zeitreisen), dem Zeichnen und Schreiben Raum zu geben sowie regelmäßig zu walken und seit kurzem auch zu joggen.